contestatus

contestatus
contestātus, a, um v. contestor.
* * *
contestātus, a, um v. contestor.
* * *
    Contestatus, penul. prod. Participium: vt Contestata virtus. Cic. Grandement tesmoignee.

Dictionarium latinogallicum. 1552.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Giselbert von Maasgau — Giselbert († nach 14. Juni 877, vielleicht auch nach 6. September 885) ist 841 als Graf im Maasgau und 866 als Graf im Lommegau bezeugt [1]. Seine Herkunft ist unbekannt. In der Forschung wird als sein Vater ein weiterer Giselbert, Nachkomme… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Ludwig Mencke der Ältere — (* 28. Juli 1683 in Leipzig; † 6. August 1744 in Wittenberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 2.1 Dissertationen …   Deutsch Wikipedia

  • Gottried Ludwig Mencke der Ältere — Gottfried Ludwig Mencke der Ältere (* 28. Juli 1683 in Leipzig; † 6. August 1744 in Wittenberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 2.1 Dissertationen 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Lothar I. (Frankenreich) — Lothar I. in einem Evangeliar Lothars I., Tours, zwischen 849 und 851, heute Bibliothèque nationale de France, Paris …   Deutsch Wikipedia

  • ARAUSIO — Urbs, Episcopatus et Principatus Galliae, in Provincia a Rhodano milliari, et Avenione 3. circiter milliaribus distat. Varia a Veteribus nomina sortita est, Arausio Cavarum, vel secundanorum, Arausica Civitas, et Arausionensis urbs, quô nomine a… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”